Historie und Entwicklung
Zeche, Ausbildungswerkstatt, Bergbau-Ende, Leerstand… Wie aus verfallenen Zechengebäuden ein Gründungs- und Unternehmenszentrum wurde, erzählen wir hier!
120 Jahre Zollverein 4/5/11: Historische Foto-Ausstellung
Im Gründungs- und Unternehmenszentrum Triple Z ist am Barbaratag die Ausstellung „120 Jahre Zollverein 4/5/11“ eröffnet worden. Zur Feier kamen rund 200 Gäste in die Lohnhalle – darunter die Unternehmer des Triple Z mit ihren Mitarbeitern, der Kat [...]
Dom für Bergmänner – Treff der Kulturen
Außen roter Backstein, innen Holz und Gussstahl: In der 1901 gebauten Evangelischen Kirche am Katernberger Markt sollten sich Bergmänner heimisch fühlen. Und von denen gab es eine Menge im Essener Norden. Deswegen ist der „Bergmannsdom“ die größte [...]
Arbeiten, wo der Steiger wohnte
Die beiden Steigerhäuser sind ungefähr genauso alt wie die Schachtanlage 4/5/11 – also etwa Baujahr 1900. „So ganz genau wissen wir das aber nicht“, erzählt Stefan Fabritz. Er ist einer der vier Bauherren, die gemeinsam 2006 mit der Sanierung der [...]
Sonne, Mond und Schachtzeichen
Zollverein XII lag im Dunst – auf Triple Z strahlte die Sonne. Als am 22. Mai Aufsichtsratschef Werner Dieker und Vorstandsvorsitzender Dirk Otto gemeinsam den Startschuss zum Ballonfest und damit zum SchachtZeichen-Projekt auf Triple Z gaben, pas [...]