Branding-Experte und Asienkenner Jörg Dietzel bietet Markenberatung für Startups

Jörg Dietzel ist zweifellos ein Weltenbummler. Berlin, London, Hongkong, Peking oder Singapur – auch wenn der gebürtige Mülheimer viel herumgekommen ist, beruflich hatte er sich festgelegt: Immer ging es um Marken. So auch jetzt mit seiner Dietzel Consulting UG, die er im Essener Triple Z gegründet hat, denn nach rund 25 Jahren im Ausland ist der Markenberater ins Ruhrgebiet zurückgekehrt.

Branding Asia

Jörg Dietzel.

In Düsseldorf startete Jörg Dietzel in die Werbebranche. Sein Lebenslauf wurde dann schnell außergewöhnlich: Nach drei Jahren in London, zog es ihn Ende der 1990er Jahre nach China, wo der deutsche Werbeprofi DDB China leitete, eine führende Werbeagentur mit Büros in Shanghai, Guangzhou und Peking. „Für Ausländer war es damals noch schwierig in China, zumal dort längst nicht alle Englisch sprachen“, erzählt Jörg Dietzel. Es folgten weitere Stationen in der Werbebranche mit Zwischenstopps in Berlin und Hongkong, bis es schließlich nach Singapur ging. 2005 gründete er hier eine eigene Marketingberatung. „Mein Gedanke war damals: Wie kann ich westliche Marken dabei unterstützen, sich in Asien zu positionieren“, erinnert sich Jörg Dietzel, der seine Asienexpertise von da an erfolgreich für das regionale Marketing nutzte.

Der Automobilhersteller Audi bot Jörg Dietzel im Jahr 2013 einen Grund, seine Wahlheimat Singapur zu verlassen: Den Posten als Marketingchef in Südkorea. Vier Jahre leitete der heute 63-Jährige die dortige Marketingabteilung, wechselte dann für zwei Jahre nach Deutschland, um für Audi den Bereich Kreation zu führen.

Bei Audi hatte Jörg Dietzel verschiedene Führungspositionen, u.a. in London, Südkorea und Ingolstadt.

Startup-Mentoring

Zurück in Singapur, lehrte Jörg Dietzel ab 2019 neben seiner Markenberatung an der Singapore Management University – ein Lehrauftrag für „Strategisches Markenmanagement und Werbung“, den er bereits während seiner ersten Zeit in Singapur hatte. Einige der Studierenden gründeten später eigene Startups und wendeten sich mit Fragen an ihren früheren Dozenten. „So wurde ich Startup-Mentor“, sagt Jörg Dietzel. „Zum Beispiel für ein App-Startup zur Heiratsvermittlung. Arrangierte Ehen sind in Asien immer noch weitverbreitet, auch wenn heute nicht mehr die Eltern, sondern die Heiratskandidaten entscheiden. Die App war ein moderner Weg, Kontakte zu knüpfen.“ Ob App oder andere Startup-Idee: „Die Marke ist schon bei der Gründung sehr wichtig“, weiß der erfahrene Marken- und Werbeexperte. „Weil Gründerinnen und Gründer am Anfang sehr viele Dinge im Auge behalten müssen, kommt die Marke aber leider oft zu kurz. Dabei kann man gerade in der Anfangszeit wichtige Grundlagen legen, um eine langfristig starke Marke aufzubauen.“

Dietzel Consulting

Im Sommer ist Jörg Dietzel nach Deutschland zurückgekehrt, um sich um seine Mutter kümmern zu können. Beruflich bleibt es wie gesagt bei Marken: Seine frisch gegründete Dietzel Consulting UG berät Startups und KMU rund um die Themen Markenaufbau, Positionierung und Marketing. „Da kann ich schon mit kleinen Paketen helfen, denn junge Unternehmen haben wenig Budget“, sagt er. „Auch größere Unternehmen, die vielleicht sogar einen Asienbezug haben, unterstütze ich gerne mit meiner langjährigen Erfahrung.“ Neben der Markenberatung bietet Jörg Dietzel auch Personal Branding, damit Unternehmerinnen und Unternehmer die eigene Marke auch authentisch vertreten können – genauso wie Pitching-Training für mehr Erfolg bei potenzieller Kundschaft oder Geldgebern.