Info-Nachmittag im Triple Z: „MEO sichert Fachkräfte“
Die Suche nach qualifizierten Fachkräften stellt kleine und mittlere Unternehmen vor große Herausforderungen. Kreative und innovative Wege sind erforderlich, um [...]
Trauer um Werner Dieker
Das Triple Z trauert um Werner Dieker, der in seinem unnachahmlichen politischen, sozialen und wirtschaftlichen Engagement Mitbegründer des Essener Gründungs- [...]
Nachhaltige Bodenleger: Steinbach GmbH im Neubau des Triple Z
Wie wirkt der neue Boden wohl zu Hause? Passt er zur Couch? Antworten auf diese Fragen warten im mobilen Showroom [...]
Kistenweise Bio: Wilma & Willi liefert regionale Lebensmittel frei Haus
Feldsalat aus Hattingen, Eier aus Essen und Möhrensaft aus Wesel: Wilma & Willi, der neue Online-Hofladen im Neubau des [...]
#Startuptips Folge 8: Mit langem Atem zur eigenen Software-Firma
Die gute Nachricht vorweg: Für die eigene Software-Firma reichen erstmal Laptop und Internet. Dafür ist jedoch in der Regel [...]
25 Jahre Triple Z: Vierteljahrhundert Gründungsförderung in Katernberg
Neue Arbeitsplätze im Essener Norden – darum ging es, als Ende 1996 das Triple Z gegründet wurde. 25 Jahre später [...]
Triple Z – Stark ins neue Jahrtausend
Bereits nach kurzer Zeit war das Existenzgründungszentrum ausgelastet. Seit 1998 schreibt es schwarze Zahlen. Das Triple Z eröffnete 1997 mit [...]
Die Geburtsstunden des Triple Z
Ein Vorbild für das ZukunftsZentrumZollverein war das London Business Village. Vorbildlich für die Entstehung war die Arbeit des Essener Konsens. [...]
Zeche Zollverein, Schacht 4/5/11
Von 1891–1967 wurde auf dem Gelände des heutigen Triple Z Kohle abgebaut. Die Zeche prägte das Stadtbild von Essen-Katernberg und [...]