Am 11. und 12. Oktober fand der RuhrSummit 2018 in der Jahrhunderthalle Bochum statt. Die Konferenz ist mit mehr als 4.500 Besuchern die größte Veranstaltung der Gründerszene im Ruhrgebiet.
Startups präsentierten sich im Expo-Bereich möglichen Investoren und den Besuchern. Initiativen und Business-Partner informierten Gründerinnen und Gründer zu den vielfältigen Fördermöglichkeiten im Ruhrgebiet. Mit dabei waren das Triple Z als Gründungs- und Unternehmenszentrum, das Camp.Essen und die Essener Wirtschaftsförderungsgesellschaft mit dem neu gegründeten Startup-Team.

Die Preisträger des DWNRW-Award 2018. Foto: MWIDE NRW
Neben zahlreichen Workshops zu verschiedenen Themen und Impulsvorträgen von Unternehmerinnen und Unternehmern gab es einen Pitch-Wettbewerb, in dem junge Unternehmen um die besten Jury- und Publikums-Bewertungen ins Rennen gingen.
Höhepunkt am 11. Oktober war die Verleihung des DWNRW-Awards. Der Preis der Digitalen Wirtschaft des Landes NRW erhielten die Gewinner aus Händen von Digital-Minister Prof. Dr. Andreas Pinkwart. In der Kategorie Startup gewann envelio den Preis für seine Software. Das im Triple Z ansässige Bergbau-Startup talpasolutions schaffte den Sprung auf den dritten Platz.
Foto oben: Der Gründer-Standort Essen präsentiert sich geschlossen beim RuhrSummit 2018. (Foto: Camp-Essen)