Stück für Stück werden einzelne Maßnahmen zur Eindämmung des Corona-Virus wieder gelockert – die meisten Geschäfte, Gastronomie- und Handelsbetriebe, weite Teile im Bereich Freizeit, Sport und Kultur dürfen unter Auflagen wieder öffnen. Für kleine und mittelständische Unternehmen bleiben die nächsten Monate jedoch trotz der Lockerungen noch ungewiss.

Maßnahmen im Triple Z

Ein kleiner Gruß vom Triple Z-Team an die Unternehmen.

Einige Wochen war das Unternehmenszentrum wie leergefegt. So langsam kommen viele Unternehmerinnen und Unternehmer mit ihren Teams wieder zurück – und die Hallen und Gebäude füllen sich wieder mit betriebsamem Leben. In den Eingangsbereichen werden in Kürze Desinfektionsspender aufgestellt, und Schilder weisen auf den schon etablierten Abstand zu anderen Personen hin.

Teambesprechungen mit Abstand in den Konferenzräumen

Das Triple Z AG-Team nutzt seit vielen Wochen schon einen Konferenzraum für die Teambesprechungen. So kann der Abstand eingehalten und dennoch persönlich miteinander gesprochen werden. Auch den Mietern im Zentrum stehen die Räume aktuell zu Sonderkonditionen zur Verfügung. Die Triple Z AG will so einen kleinen Beitrag dazu leisten, dass die Unternehmen wieder in ihre Produktivität finden und Teammeetings vor Ort ohne Risiko durchführen können. Auf der Webseite sind zudem Grundrisse der Besprechungsräume hinterlegt, so dass auch externe Gäste Besprechungen vorbereiten und dokumentieren können.

Warnung vor Betrug

Unternehmen, die noch Hilfsprogramme in Anspruch nehmen, müssen weiterhin vorsichtig sein. Im Internet kursieren betrügerische Webseiten, die z.B. im Namen der KfW Kredite zur Corona-Krise anbieten. Auch bei der NRW-Soforthilfe versuchen Betrüger, Daten per Mail abzugreifen. Anträge sollten nur über die offiziellen Seiten gestellt werden.