Die Idee ist da, die Motivation auch – was fehlt, ist das Geld, um die ersten Monate nach dem Schritt in die Selbstständigkeit zu schaffen: So geht es vielen Gründerinnen und Gründern. Und oft ist das fehlende Kapital und das Fehlen von belastbaren Netzwerken der Grund, warum das Risiko Vielen zu hoch ist.
Das Gründerstipendium.NRW ist genau dafür vom Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen initiiert worden. Es soll durch die Auszahlung von 1.000 € pro Monat über 12 Monate, sowie Zugang zu Netzwerken, Coaches und Beratern die Anfangsphase junger Unternehmen erleichtern. Dadurch sollen sich die Gründerinnen und Gründer auf das Wichtigste – die Verwirklichung ihrer Idee – konzentrieren können.
Eine Jury entscheidet, wer gefördert wird. Bei dezentralen Partnern wie Startercentern oder Digital Hubs können sich Interessierte erkundigen. In Essen sind dies die Essener Wirtschaftsförderungsgesellschaft, der Ruhr:HUB und das Startercenter der IHK zu Essen. Weitere Ansprechpartner und Informationen zum Gründerstipendium.NRW sind auf der Webseite hinterlegt.