Die Fachtagung „gender rockt – Jugendkulturelle Szenen und Inszenierung“ bot im September Einblicke in die Lebenswelt von Jugendlichen und thematisierte Diskriminierung und Sexismus innerhalb von Jugendkulturen. Die Qualifizierungs- und Beratungsstelle FUMA Fachstelle Gender NRW nutzte für die Tagung das gesamte Konferenzraumangebot des Triple Z. Die landesweite FUMA-Fachtagung findet einmal im Jahr statt und bietet Fachkräften der Kinder- und Jugendhilfe Vorträge, Workshops und Diskussionen zu aktuellen Themen.

Mit der Veranstaltung wurde die Wanderausstellung Der z/weite Blick eröffnet, die bis Ende September in der Lohnhalle des Triple Z zu sehen war. Die Plakate aus dem Archiv der Jugendkulturen e.V. machten auf Diskriminierung und Benachteiligung in Jugendkulturen aufmerksam. Anhand mehrerer Beispiele wurde gezeigt, welche Formen und Aspekte es dabei gibt: Rassismus, Antisemitismus, Sexismus und Homophobie.