Startups und Unternehmen aus der Kreativwirtschaft werden am 2. Juli von 14-17 Uhr kostenfrei im Triple Z beraten. Der Start-up-Support der EWG – Essener Wirtschafsförderungsgesellschaft beantwortet Fragen zur Umsetzung der Geschäftsidee, gibt Informationen zu Förderprodukten, Kundengewinnung und Marktsituation. Tabea Lersmacher und Kai Bonnen helfen mit konkreten Kontakten auch bei der Vernetzung zwischen neu gegründeten und etablierten Unternehmen.

Sprechtage am ersten Dienstag im Monat

Das Triple Z und die EWG – Essener Wirtschaftsförderungsgesellschaft bieten das kostenfreie Informationsangebot immer am ersten Dienstag im Monat an. Von 14-17 Uhr werden monatlich abwechselnd mittelständische Unternehmen und Startups/Unternehmen aus der Kreativwirtschaft im Triple Z (Katernberger Straße 107, Gebäude 1, 45327 Essen) beraten. Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich.

Die Sprechstunden werden an allen Terminen durch die Standortberatung der Triple Z-Zentrumsleitung mit Dirk Otto und Stefan Kaul ergänzt.

Abwechslende Beratungen für KMU und Startups

Die nächsten Termine sind für die Beratung zur Mittelstandsförderung der 6. August, 3. September und 5. November. Start-ups und Unternehmen aus der Kreativwirtschaft werden wieder am 1. Oktober und 3. Dezember beraten.

Anmeldungen mit der Angabe von Schwerpunktfragen für die 45-minütigen Einzelgespräche sind ab sofort beim Triple Z möglich. Das Anmeldeformular, alle Informationen und Termine auf www.triple-z.de/sprechtag. Weitere Informationen zum EWG-Startup-Team unter www.startup-essen.de.

Beratung mit langer Geschichte

Das Gründungs- und Unternehmenszentrum Triple Z liegt in Essen-Katernberg auf dem Gelände der Zeche Zollverein, Schacht 4/5/11. Nach der Gründung des Triple Z im Jahre 1996 wurden die zehn historischen Gebäude der Zechenanlage nach und nach saniert. Mittlerweile bietet das Zentrum fast 100 Unternehmen mit rund 600 Mitarbeitern Büros, Produktionshallen, Konferenzräume und Lagerflächen. Seit über 15 Jahren bietet das Triple Z Beratung für Startups und Unternehmen an.