Der Fotostammtisch „Linsenterrier“ zeigt seine gesammelten Werke von November bis Januar im Triple Z. Rund 40 Bilder in Lohnhalle und auf der Galerie zeigen Studien mit Licht und Schatten, das Spiel zwischen Vorder- und Hintergrund und Motive, die die Mitglieder vor der Haustüre oder an fernen Orten gesammelt haben.

Die Gründer der Linsenterrier haben sich bei einem Fotokurs kennengelernt. Als die Kurs-Reihe zu Ende ging, sollte der Kontakt nicht abreißen, und so wurde der Stammtisch für das gemeinsame Hobby gegründet. In lockerer Atmosphäre aber regelmäßig treffen sich die Hobby-Fotografen nun seit 2016. Zu den Mitgliedern der ersten Stunde gesellten sich schnell weitere begeisterte Fotografen. Mittlerweile finden die Treffen an jedem ersten Mittwoch im Monat bei Bier, Frikadelle und Currywurst in Dinslaken statt.

Die Linsenterrier beschäftigen sich mit den vielen Facetten der digitalen Fotografie. Bei jedem Stammtisch wird das „Bild des Monats“ gewählt. Dazu geben sich die Bildjäger ein gemeinsames Thema vor und diskutieren anschließend über die Fotos. In unregelmäßigen Abständen unternimmt die Gruppe auch Fotoexkursionen, die sie nicht nur an spannenden Orte führen, sondern auch die Möglichkeit bieten, sich über Tipps und Tricks auszutauschen.

Die Ausstellung in der Lohnhalle ist kostenfrei und kann montags-freitags zwischen 8 und 17 Uhr besucht werden.

Foto oben: Die Linsenterrier mit ihrem Wappen-Tier. Foto: privat