Das Triple Z öffnet seine Türen für Startups, Gründungsinteressierte, Unternehmen und Studierende: Am 21. September findet zwischen 11 und 13 Uhr der kostenlose Rundgang „Standortwahl als Erfolgsfaktor: Im optimalen Ökosystem richtig durchstarten“ statt.
Seinen rund 100 Unternehmen in der Zeche Zollverein, Schacht 4/5/11, bietet das Triple Z ein flexibles Vermietungskonzept, Beratung für Startups und ein branchenübergreifendes Netzwerk. Durch die Vielzahl unterschiedlicher Firmen entstehen immer wieder Möglichkeiten zur Kooperation und Nachbarschaftshilfe. Von diesem Standortfaktor können sich Interessierte bei einem knapp einstündigen Rundgang über den Campus überzeugen.
Im Anschluss gibt es die Möglichkeit, Gründerinnen und Gründer des Triple Z zu treffen und Tipps „aus erster Hand“ zu bekommen. Der Unternehmensservice der Essener Wirtschaftsförderungsgesellschaft wird ebenfalls vor Ort sein und gründungsrelevante Fragen beantworten, beispielsweise zum Markteinstieg oder zur Kundengewinnung. Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) können sich durch das Team von Competentia MEO zum Thema Fachkräftegewinnung beraten lassen.
Treffpunkt ist am 21. September 2020 um 11 Uhr in der Lohnhalle des Triple Z (Katernberger Str. 107, 45327 Essen). Die Teilnahme ist kostenlos; aufgrund der Coronaschutzverordnung bitte Mund- und Nasenschutz mitbringen. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, ist eine verbindliche Anmeldung bis zum 16. September per Email an info@triple-z.de erforderlich.
Der Rundgang im Triple Z ist eine der wenigen Präsenzveranstaltungen der „startupweek:RUHR“, die dieses Jahr vom 21. bis 25. September überwiegend online stattfindet. Das gesamte Programm für Gründerinnen und Gründer im Ruhrgebiet ist unter www.startupweek.ruhr zu finden.